Have any questions?
+44 1234 567 890
Christoph Hohl
Das Musikhören und das eigene Musizieren bildeten schon immer einen wichtigen Teil in meinem Leben. Nachdem ich „zu viel“ Peter und der Wolf gehört und mich in den Großvater verliebt hatte, entschied ich mich im Alter von sechs Jahren für das Fagott. Da mir das Fagott, aber auch andere Instrumente wie Querflöte und Schlagzeug, Gesang, Dirigieren und insbesondere die Musikvermittlung große Freude machen, war für mich ein Musikstudium die logische Konsequenz. 2019 schloss ich mein Fagottstudium mit dem Profil Lehrbefähigung an der Hochschule für Musik in Trossingen erfolgreich ab und studiere darüber hinaus dort seit 2016 den mit anderen musikalischen Schwerpunkten ausgerichteten Studiengang Lehramt-Musik für allgemeinbildende Gymnasien.
Mein Fagott- und Kontrafagott-Repertoire reicht von barocker Literatur bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Neben Solowerken steht für mich vor allem das Musizieren in verschiedenen Ensembles im Vordergrund. In den letzten Jahren spielte ich mehrfach als Aushilfe bei symphonischen Blasorchestern und Symphonieorchestern. Seit 2017 bin ich als Kontrafagottist festes Mitglied bei dem weltweit einzigartigen Ensemble „VARIATE Brass + 1“.
Als Dirigent leitete und leite ich in Aushilfe und in Festanstellung verschiedene Symphonie- und (symphonische) Blasorchester.
An der Musikschule Donaueschingen unterrichte ich seit 2015 das Instrument Fagott. Die Freude am Musizieren und am Instrument Fagott sowie das Ausdrücken von Emotionen mit Hilfe des Fagotts stehen für mich in der Unterweisung von Kindern im Vordergrund. Darüber hinaus ist es mir ein besonderes Anliegen, das Fagott so bekannt zu machen, damit es nicht mehr mit der Oboe verwechselt wird. Dazu bietet mir die Musikschule Donaueschingen ein gutes Arbeitsklima eine hervorragende Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen und der Verwaltung.